Masssentierhaltung

Masssentierhaltung · 29. Juni 2025
Die Arbeit zeigt einen Weg, durch Zufüttern von Weidenlaub die Verarbeitung von Stickstoff bei Kühen so zu verschieben, dass die Emission von Ammonik um 18%, die von N2O um 80% abnimmt. Der Effekt geht offenbar auf eine Hemmung der bakteriellen Denitrifikatiion zurück.
Masssentierhaltung · 22. September 2021
Das EU-Parlament hat am 13.9.21 einen unter anderen von den europäischen Grünen unterstützten und im Umweltauschuss schon gebilligten Antrag abgelehnt, Antibiotika , die von der Weltgesundheitsorganisation WHO als „von kritischer Bedeutung und mit höchster Priorität“ eingestuft werden in der Tiermast zu verbieten. Es haben sich hier Tierarztverbände durchgesetzt, die fälschlich behaupteten, damit werde die Behandlung von Einzeltieren verboten.