Schadstoffe in der Umwelt

Schadstoffe in der Umwelt · 06. Dezember 2022
NABU-Präsident Krüger: Liberale wollen mit Forderungen nach Fracking offenbar politische Verhandlungsmasse aufbauen. Probleme mit in die Umwelt eingetragenen Schadstoffen werden geleugnet, der Aufbau entsprechender Infrastruktur würde Jahre dauern, Finanzmittel binden und insgesamt führt Fracking in die falsche Richtung durch die weitere Befeuerung der Klimakatastrophe.
Schadstoffe in der Umwelt · 06. Juli 2022
Wichtigere Anwendungen: Korrosionsschutz in Kühlsystemen, Flugzeugenteiser, Metallbearbeitung, Kesselreinigung, Leiterplattenbearbeitung, im Haushalt: Spülmitteltabs
Schadstoffe in der Umwelt · 28. Juni 2022
Ein Fund von Kathleen zum Thema, das wir schon mehrmals unter dem Gesichtspunkt " dazu müsste man doch auch mal etwas machen" diskutiert hatten.
Schadstoffe in der Umwelt · 30. April 2022
6 von 9 kritischen Bereichen der planetaren Grenzen sind unsicher bis überlastet. Man Beachte, dass der Bereich Aerosole noch nicht bearbeitet ist.
Schadstoffe in der Umwelt · 22. April 2022
Schon bei der Recherche zu unserem PFAS-Paper fiel auf, das die Informationen zu PFAS-Belastung in der Teflon-Produktion teils widersprüchlich und teils eindeutig falsch waren. Weitergehende Informationen führen dazu, Probleme im Produktionsprozess und in der Entsorgung festzustellen. Die Teflonpfanne kann leider nicht "freigesprochen" werden.
Schadstoffe in der Umwelt · 12. April 2022
Wichtig ist, den Eintrag von Schadstoffen wo immer möglich direkt an der Quelle abzustellen. Das Spurenstoffzentrum beim Umweltbundesamt soll schon bald zentrale Informationsquelle und Treiberin der der Maßnahmen für den Schutz unserer Gewässer werden.
Schadstoffe in der Umwelt · 14. Januar 2022
Dem IPCC ( Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen) ist es (zumindest teilweise) gelungen, die Gesellschaft von der Notwendigkeit zu überzeugen, zu handeln, um die Folgen des Klimawandels abzumildern. Leider gibt es kein vergleichbares Organ zum Thema anthropogene chemische Verschmutzung.
Schadstoffe in der Umwelt · 16. Juli 2021
Der US-Bundesstaat Maine hat ein Verbot von PFAS, also perfluorierten Tensiden bis 2030 beschlossen. Die Substanzen müssen ab 2023 deklariert werden. Es wird eine Liste von Ausnahmen geben.
Schadstoffe in der Umwelt · 29. Mai 2021
Ihr Sofa ist wahrscheinlich kein Problem, wohl aber das unserer Nachbarn in England und Irland. Dort enthält es wegen der Vorschriften über Flammschutz - falls es Polster aus Kunststoffschaum enthält - wahrscheinlich Flammschutzmittel. Bei ihnen ist es vielleicht die Stereoanlage oder die Isolation ihres Hauses.
Schadstoffe in der Umwelt · 14. Oktober 2020
Bernd Wille: EFSA senkt tolerierbare wöchentliche Aufnahme für Summe von 4 PFASs (Polyfluorierten Verbindungen) https://www.efsa.europa.eu/en/news/pfas-food-efsa-assesses-risks-and-sets-tolerable-intake Polyfluorierte Verbindungen sind weitverbreitet in Farben, Antihaftbeschichtungen, Spezialpapieren, Löschschaum etc. Seit den 50er Jahren ist bekannt, dass zumindest einige Vertreter gesundheitsschädlich bzw. giftig sind und die Entwicklung des Immunsystems schädigen. Sie reichern sich in...