Mit Hilfe einer öffentlich zugänglichen Version des KI-Bots ChatGPT 4o konnte in einem gemeinsamen „Proof-of-Concept“-Projekt von Aurelia Stiftung, Testbiotech und Save Our
Seeds (SOS) der Bauplan für einen insektengiftigen Mais erzeugt werden, der sämtliche Bedingungen des aktuellen Gentechnik-Gesetzentwurf der EU erfüllt, um ohne Risikoprüfung freigesetzt werden zu können.
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft diskutiert auf ihrer Website sehr ausführlich die sehr bedauerliche Entwicklung der Vorschläge der polnischen EU-Ratspräsidentschaft zur Deregulierung der Gentechnik.
Wie Le Monde berichtet hat die französische Agentur für Ernährungssicherung, Umwelt und Arbeitsschutz eine Stellungnahme zur Gentechnik-Deregulation abgegeben, die diametral dem Abstimmungsverhalten der französischen Delegierten in Brüssel zuwiederlief und bis zur Absatimmung zurückgehalten wurde.
Die EU-Kommission will ihren Entwurf dazu offensichtlich in einer Nacht- und Nebelaktion am Wochenende bzw. Montag durch den Ministerrat und dann im Januar mit möglichst wenig Diskussion durchs Parlament bringen.
Neue Stellungnahmen zum Entwurf.