Die Europäische Umweltbehörde weist auf nicht mehr akzeptable Belastung der Bevölkerung mit Bisphenol A hin.
Es läuft gerade eine intensive Kampagne zur Verhinderung oder Verwässerung des angestrebten PFAS-Verbots. Dazu hier eine Reihe von erhellenden Beiträgen: https://chemsec.org/the-claim-that-pfas-are-critical-to-the-green-economy-is-complete-hyperbole/ https://chemsec.org/slam-debunkin-three-myths-about-fluoropolymers/ https://chemsec.org/the-claim-that-pfas-are-critical-to-the-green-economy-is-complete-hyperbole/ siehe auch andere Beitträge zum Thema auf der Chemsec-Seite. B.Wille
Pestizide · 11. September 2023
Trotz der klaren Faktenlage, die eine ambitionierte SUR erfordert, stellen sich ihre Gegner nach wie vor mit fadenscheinigen Argumenten, Halbwahrheiten und populistischen Falschbehauptungen immer wieder gegen die geplante EU-Verordnung und verhindern eine zügige Umsetzung.
UBA-Präsident Dirk Messner sieht daher die chemische Industrie in der Pflicht die Emissionen dieser PMT/vPvM-Stoffe zu minimieren: „Der nachhaltige Schutz unserer Trinkwasserressourcen und der menschlichen Gesundheit müssen hier Vorrang haben. Denn sind die Trinkwasserressourcen erst einmal mit persistenten Chemikalien belastet, ist dies kaum oder nur noch mit immensem Aufwand und Kosten wieder zu beheben.“
PFAS-Manifest und verlinkte Informationen
Im Vorfeld des zweiten internationalen Berlin Forums für Chemikalien und Nachhaltigkeit fordern sechs Organisationen der Zivilgesellschaft die Bundesregierung auf, Mensch und Umwelt endlich besser vor den negativen Folgen von Chemikalien zu schützen.
Biozide · 26. August 2023
Ein kurzer Überblick über die Literatur (keineswegs erschöpfend) zu diesen Mitteln und Daten für Deutschland.
Die Daten für Oberflächenwasser in Deutschland sind insgesamt nicht alarmierend, zeigen aber dass sich ein Problem aufbaut:
22. August 2023
Langzeitstudie zeigt, dass der Aufschwung der europäischen Süßwasser-Biodiversität seit den 2010er Jahren ins Stocken geraten ist.
Angesichts der Absicht der EU-Kommission, ein generelles PFAS-Verbot einzuführen, laufen jetzt verzweifelte Versuche der Industrie, die sich abzeichnenden Bestimmungen soweit wie möglich zu verwässern
Biozide · 18. August 2023
Aufgrund der Einfachheit und Wirksamkeit moderner Ektoparasitizide ist
die routinemäßige prophylaktische Anwendung bei Hunden und Katzen üblich geworden. In England findet man die Substanzen verbreitet in Flusswasser.